
2011,
beim
Drucken
einer
Intaglioradierung
Foto:
S.
Wohlgemuth
Sprachenstudium in München und Tours, anschließend einige Jahre Unterricht an einem Hamburger Gymnasium, danach ein weiteres Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg (jetzt HAW Hamburg) mit Schwerpunkt Illustration.
Seit 1974 lebe ich mit meinem Mann in Hamburg, in einer mit Büchern und Papieren fröhlich vollgestopften Wohnung.
"Es
ist
keine
große
Kunst..."
Dieser
Satz
stand
auf
dem
Flyer
zu
einer
Ausstellung,
die
ich
Anfang
2013
zusammengestellt
hatte.
Das
war
natürlich
nicht
ganz
wörtlich
gemeint,
und
so
ging
der
Satz
denn
auch,
mit
einem
kleinen
Augenzwinkern,
auf
der
Rückseite
derselben
Einladung
weiter:
"
…
diverse
Schränke,
Schubladen
und
Regale
mit
Zeichnungen
und
Illustrationen
und
Kritzelskizzen
zu
füllen,
wenn
man
jahrzehntelang
zeichnet
und
illustriert
und
Skizzenbücher
vollkritzelt.
Ein
kleines
Kunststück
ist
es
dann
aber,
den
unordentlichen
Inhalt
übervoller
Schubladen
zu
sortieren."
Mit dieser Website mache ich nun einen neuen Versuch, Ordnung zu schaffen, zu sichten und zu sortieren. Um ehrlich zu sein: Das Sortieren für die oben erwähnte Ausstellung hatte das Durcheinander in den Schubladen nicht verringert.

1992, beim Zeichnen auf der documenta
Das erste von mir illustrierte Buch erschien 1982, noch während meines Studiums. Und die in den Jahren danach entstandenen Arbeiten sind so unterschiedlich wie die dazugehörigen Bücher oder (im Falle der Privatsachen) Wünsche der Besteller.

Me and some friends
In unregelmäßigen Abständen werde ich die eine oder andere Arbeit aus dem Grafikschrank holen, sie einscannen und dann jeweils ein paar Bilder hier veröffentlichen, in der Hoffnung, dass ich nicht die einzige bin, die ein bisschen Spaß daran hat.
To
my
foreign
guests:
Please
feel
free
to
contact
me
with
any
questions
you
may
have
concerning
my
work.
(With a little help of my friends and / or my dictionaries, I shall be able to read your message if it is in Czech, Dutch, English, French, Italian, Japanese, Russian, or Spanish; please understand, however, that my reply will be in either German or English. Thank you.)